EIN PAAR WORTE ÜBER UNS
Seit 25 Jahren gehören wir zu den Spezialisten für die Asbest- und Schadstoff-Sanierung von Gebäuden. Wir können Ihnen für nahezu alle Gefahrstoffe sichere Sanierungsverfahren aus einer Hand anbieten.

Seit 1996
in der Asbest-Sanierung und -Entsorgung tätig.
- Deutschlandweite Dozententätigkeit zur Asbest- und Schadstoffsanierung seit Januar 2016 beim TÜV SÜD Akademie GmbH München. Seminarleitung Sachkunde Lehrgang nach
- TRGS 519, Nr. 2.7, Anlagen 3 und 4 (Asbest) und
- TRGS 521 (künstliche Mineralfaser)
Das Unternehmen ist ein zugelassenes Unternehmen nach Anhang I Nr.2 Ziffer 2.4.2 Abs.4 der GefStoffV.
Die Zulassung der Regierung von Oberbayern (Gewerbeaufsichtsamt) zur Durchführung von Abbruch- und Sanierungsarbeiten bei Gegenwart von Asbest in schwach gebundener Form liegt vor.
Wir garantieren wir Ihnen eine fachliche Qualifikation sowie ein hohes Maß an Qualität und Sicherheit.
Aufgabengebiete und Leistungen
Projektmanagement
Sie möchten Ihr Gebäude umbauen, renovieren oder sanieren?
Kein Problem, ich helfe Ihnen dabei!
Gebäudebegehung mit Altlastenuntersuchungen (Materialproben) mit anschließendem Erstellen eines Schadstoffgutachten.
Ich lege mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ihre Projektziele fest und plane die Umsetzung.
Auf Grund von einschlägigen Erfahrungen und einem fundierten Fachwissen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner und Koordinator in dem Bereich der Projektleitung vor allem bei Asbest- und Schadstoffsanierung.
Deutschlandweite Dozententätigkeit seit Januar 2016 beim TÜV SÜD Akademie GmbH München. Seminarleitung Sachkunde Lehrgang nach
TRGS 519, Nr. 2.7, Anlagen 3 und 4 (Asbest)
und TRGS 521 (künstliche Mineralfaser)
Ich plane, koordiniere und prüfe Ihre Sanierungsmaßnahmen auf Bedarf, Dringlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Darüber hinaus begleite ich das Vorhaben von Beginn bis zum Abschluss aller Arbeiten, damit Ihre Ziele, terminlich und wirtschaftlich, nicht aus den Augen verloren gehen


Asbest- und Schadstoffsanierung
Mit der langjährigen Erfahrung unserer Geschäfts- und Bauleitung, unseren qualifizierten Mitarbeitern sowie unserer hochwertigen Gerätetechnik lösen wir Ihre Probleme schnell, effektiv und umweltschonend und das als fachkundiger Partner zu einem fairen Preis.
Unsere Leistungsschwerpunkte sind:
TRGS 519 Asbest: schwach gebunden und fest gebunden:
- asbesthaltigen Bitumenbahnen (Flachdächer, Dach – Terrassensanierung mit asbesthaltiger Bitumenbahn)
- Asbesthaltigem Fliesenkleber an Wänden und Böden
- Asbesthaltigem Wand Putz, Spachtelmasse und Wandfarben
- Floor Flex Platten mit asbesthaltigem Kleber
- Asbestzementdächer
- Asbestzementfassaden
- Spritzasbest
- Flanschdichtungen an Lüftungskanäle und Rohren
- Brandschutzklappen
- Brandschutztüre und Brandschutztore
TRGS 521 KMF Produkte
- Trockenbauwände
- Odenwalddecken
- Rohrisolierungen
- Isolierungen an Lüftungsleitungen
TRGS 524 Bau- und Sanierungsarbeiten in kontaminierte Bereichen
- PAK Sanierung
- PCB Sanierung
- PCP Sanierung
- Blei Sanierung
25 JAHRE ERFAHRUNG IN DER ASBEST- UND SCHADSTOFFSANIERUNG
Referenzprojekte zur Asbest- und Schadstoffsanierung.
In Bayern (auch München),
Österreich und Baden Würtemberg.
Referenzen
Gewächshäuser, Asbesthaltige Dachbahnen, Salzburger Festspiele, Wohnungssanierungen, etc.
Fachbauleitung für Asbest- und Schadstoffsanierung

WISSENSWERTES
Warum Asbest so gefährlich, und eine Asbestsanierung lebenswichtig ist.
Der Lungen-Killer

Warum wurde Asbest überhaupt eingesetzt?
Asbest wurde wegen seiner vielen praktischen Eigenschaften über Jahrzehnte in sehr großen Mengen beim Bauen verwendet – bis in Deutschland wegen seiner nachweislich krebserzeugenden Wirkung im Oktober 1993 das Herstellen und die Verwendung verboten wurde.
Viele langlebige Asbestprodukte wie Bodenbeläge oder Dachplatten begegnen uns noch heute im Alltag. Auch Fliesenkleber, Spachtelmassen und Putze können Asbest enthalten. Hier ist die Verwendung nicht sogleich erkennbar. Wohnungsnutzer, besonders auch Heimwerker, sollten über Asbest Bescheid wissen, um sich und andere nicht beim Renovieren zu gefährden.
Krebserregender Stoff
Asbest ist ein eindeutig krebserregender Stoff. Charakteristisch für Asbest ist seine Eigenschaft, sich in feine Fasern zu zerteilen, die sich der Länge nach weiter aufspalten und dadurch leicht eingeatmet werden . Die eingeatmeten Fasern können langfristig in der Lunge verbleiben und das Gewebe reizen.
Asbestose
Die Asbestose, das heißt, die Lungenverhärtung durch dabei entstehendes Narbengewebe, wurde bereits 1936 als Berufskrankheit anerkannt. Heute ist auch anerkannt, dass an Arbeitsplätzen mit hoher Freisetzungswahrscheinlichkeit von Asbestfasern, durch die Reizwirkung in der Lunge oder das Wandern der Fasern zum Brust- und Bauchfell, Lungenkrebs beziehungsweise ein Mesotheliom (Tumor des Lungen- oder Bauchfells) entstehen kann.
Die Zeit von der Asbest-Exposition, also dem Einatmen der Asbestfasern, bis zum Auftreten einer darauf zurückzuführenden Erkrankung (Latenzzeit) ist lang und kann bis zu etwa 30 Jahre betragen.
Höchste Gefahrenstufe bei Heimwerkern!
Deshalb ist es bei Sanierungsarbeiten in älteren Objekten geboten, sich eine Spezialistenmeinung einzuholen, um Langzeitschäden zu verhindern.
Vor allem CV-Boden, Nachtspeicherheizungen und andere Dinge sollten von darauf spezialisierten Firmen gemacht werden. Die Fasern dürften auf keinen Fall in die Luft kommen und eingeatmet werden. Zudem müssen diese Stoffe speziell entsorgt werden.
Wenn Sie nicht sicher sind, sollten Sie uns kontaktieren!
+49 (0) 173 4428901 • hoeflmeier@arcor.de
NACHDENKLICH GEWORDEN? IST IHRE IMMOBILIE, IHR HAUS BETROFFEN?
SIE WOLLEN SICHER GEHEN?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
